Wie belgische Lichtmasten und mobile Beleuchtung Europa erobern
Veröffentlicht am
18/7/2025

GR TECHNICS produziert jährlich 1.800 STALICO® , die ihren Weg in die europäische Bau-, Sicherheits- und Veranstaltungsbranche finden.
Innovation mobile Beleuchtung aus der Not heraus
Der Ursprung des Unternehmens liegt in einer persönlichen Enttäuschung: Der Gründer Gunter Roefs stellte bei Infrastrukturarbeiten fest, dass es in Belgien nirgendwo eine mobile Beleuchtung zu mieten gab. Er entwickelte sein eigenes System: einen Lichtmast mit ausziehbarem Mast und stapelbaren Käfig. Was als lokale Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem internationalen Erfolg.
Im Jahr 2007 fasste GR TECHNICS in den Niederlanden Fuß. Wenig später folgten Belgien und der Rest Europas.
Heute ist das Unternehmen in 12 Ländern tätig, mit starkem Wachstum in Deutschland, Polen und Südeuropa.
Lichtmasten für jeden Bereich
Die Anwendungen der mobilen Beleuchtung sind heute viel breiter gefächert als nur im Bauwesen.
GR TECHNICS liefert Lichtmasten an:
- Sicherheitsfirmen
- Petrochemische Unternehmen
- Vergnügungsparks und Feste
- Verteidigung und Polizei
- Öffentliche Infrastruktur wie Straßenbauarbeiten
- Inspektionsdienste wie Lebensmittelsicherheit oder Grenzkontrolle
Dank ihrer Flexibilität können die Lichtmasten sowohl für zeitlich begrenzte als auch für langfristige Projekte eingesetzt werden, oft in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten.
Drohnen, Sensoren und intelligente Technologie in unseren mobilen Lösungen
Innovation ist eine treibende Kraft innerhalb des Unternehmens. So hat GR TECHNICS kürzlich einen STALICO® auf den Markt gebracht, der mit Drohnen zur Fernüberwachung kompatibel ist. Die Masten können über eine Gegensprechanlage oder Bewegungsmelder mit den Betreibern kommunizieren. Kompakte 3 Meter hohe Modelle wie der STALICO® DETECT für die Überwachung von Innenräumen oder städtischen Gebieten sind ebenfalls in der Entwicklung.
Das Unternehmen setzt sich auch für eine nachhaltige mobile Beleuchtung ein. Dank methanol- oder solarbetriebener Hybridmodelle wird bis zu 70 % weniger Diesel verbraucht. Fernüberwachung, intelligente Software und schnell einsatzbereite Systeme sind ebenfalls Teil des Angebots.
Nachhaltigkeit bei Mobilfunkmasten als Kompass
GR TECHNICS ist ein anerkannter SDG-Pionier und hat die Voka-Charta für nachhaltige Unternehmen unterzeichnet. Nachhaltigkeit wird in der Produktion angewandt und dient als Grundlage für die Auswahl lokaler Lieferanten, kraftstoffsparende Motoren und die Verkürzung der Kette.
Auf diese Weise bleibt das Unternehmen seiner Mission treu: zuverlässige, nachhaltige und effiziente Lichtmasten zu bauen, die zu einer sichereren Welt beitragen.
Neuer Produktionsstandort und Vision für die Zukunft
Im Jahr 2021 zieht das Team in ein brandneues, hochmodernes Gebäude in Beerse um. Die neue Halle ermöglicht es, bis zu 3.000 Lichtmasten pro Jahr zu produzieren. Mit einem scharfen Auge für Qualität und Innovation wird die gesamte Montage im Haus durchgeführt. Dank der Erweiterung des Managementteams, u.a. durch den Business Developer Xavier Van Mierloo, ist das Unternehmen bereit für weiteres internationales Wachstum.
"Wenn wir Kunden oder Interessenten zu uns bringen, sind sie überzeugt", sagt Roefs.
"Wir bauen nicht einfach nur einen Lichtmast. Wir liefern komplette mobile Beleuchtungslösungen mit Wirkung."

Der Grund für die Entscheidung für STALICO® mobile Beleuchtung
- Produktion von mehr als 1.800 Beleuchtungsmasten pro Jahr
- Aktiv in 12 Ländern
- Stark in Individualisierung, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit
- Einsetzbar in mehr als 10 Sektoren
- Kontinuierliche Innovation in der Hybrid- und Drohnentechnologie
Mobile Beleuchtung ist heute in einer sich immer schneller verändernden Welt unverzichtbar. Die Lichtmasten von GR TECHNICS und STALICO® bieten die richtige Lösung zur richtigen Zeit für große Infrastrukturprojekte, Festivals oder Notfallsituationen.
Möchten Sie mehr über unsere mobilen Beleuchtungslösungen erfahren?
Besuchen Sie unser STALICO® Website oder kontaktieren Sie uns.
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.
Wie belgische Lichtmasten und mobile Beleuchtung Europa erobern

GR TECHNICS produziert jährlich 1.800 STALICO® , die ihren Weg in die europäische Bau-, Sicherheits- und Veranstaltungsbranche finden.
Innovation mobile Beleuchtung aus der Not heraus
Der Ursprung des Unternehmens liegt in einer persönlichen Enttäuschung: Der Gründer Gunter Roefs stellte bei Infrastrukturarbeiten fest, dass es in Belgien nirgendwo eine mobile Beleuchtung zu mieten gab. Er entwickelte sein eigenes System: einen Lichtmast mit ausziehbarem Mast und stapelbaren Käfig. Was als lokale Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem internationalen Erfolg.
Im Jahr 2007 fasste GR TECHNICS in den Niederlanden Fuß. Wenig später folgten Belgien und der Rest Europas.
Heute ist das Unternehmen in 12 Ländern tätig, mit starkem Wachstum in Deutschland, Polen und Südeuropa.
Lichtmasten für jeden Bereich
Die Anwendungen der mobilen Beleuchtung sind heute viel breiter gefächert als nur im Bauwesen.
GR TECHNICS liefert Lichtmasten an:
- Sicherheitsfirmen
- Petrochemische Unternehmen
- Vergnügungsparks und Feste
- Verteidigung und Polizei
- Öffentliche Infrastruktur wie Straßenbauarbeiten
- Inspektionsdienste wie Lebensmittelsicherheit oder Grenzkontrolle
Dank ihrer Flexibilität können die Lichtmasten sowohl für zeitlich begrenzte als auch für langfristige Projekte eingesetzt werden, oft in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten.
Drohnen, Sensoren und intelligente Technologie in unseren mobilen Lösungen
Innovation ist eine treibende Kraft innerhalb des Unternehmens. So hat GR TECHNICS kürzlich einen STALICO® auf den Markt gebracht, der mit Drohnen zur Fernüberwachung kompatibel ist. Die Masten können über eine Gegensprechanlage oder Bewegungsmelder mit den Betreibern kommunizieren. Kompakte 3 Meter hohe Modelle wie der STALICO® DETECT für die Überwachung von Innenräumen oder städtischen Gebieten sind ebenfalls in der Entwicklung.
Das Unternehmen setzt sich auch für eine nachhaltige mobile Beleuchtung ein. Dank methanol- oder solarbetriebener Hybridmodelle wird bis zu 70 % weniger Diesel verbraucht. Fernüberwachung, intelligente Software und schnell einsatzbereite Systeme sind ebenfalls Teil des Angebots.
Nachhaltigkeit bei Mobilfunkmasten als Kompass
GR TECHNICS ist ein anerkannter SDG-Pionier und hat die Voka-Charta für nachhaltige Unternehmen unterzeichnet. Nachhaltigkeit wird in der Produktion angewandt und dient als Grundlage für die Auswahl lokaler Lieferanten, kraftstoffsparende Motoren und die Verkürzung der Kette.
Auf diese Weise bleibt das Unternehmen seiner Mission treu: zuverlässige, nachhaltige und effiziente Lichtmasten zu bauen, die zu einer sichereren Welt beitragen.
Neuer Produktionsstandort und Vision für die Zukunft
Im Jahr 2021 zieht das Team in ein brandneues, hochmodernes Gebäude in Beerse um. Die neue Halle ermöglicht es, bis zu 3.000 Lichtmasten pro Jahr zu produzieren. Mit einem scharfen Auge für Qualität und Innovation wird die gesamte Montage im Haus durchgeführt. Dank der Erweiterung des Managementteams, u.a. durch den Business Developer Xavier Van Mierloo, ist das Unternehmen bereit für weiteres internationales Wachstum.
"Wenn wir Kunden oder Interessenten zu uns bringen, sind sie überzeugt", sagt Roefs.
"Wir bauen nicht einfach nur einen Lichtmast. Wir liefern komplette mobile Beleuchtungslösungen mit Wirkung."

Der Grund für die Entscheidung für STALICO® mobile Beleuchtung
- Produktion von mehr als 1.800 Beleuchtungsmasten pro Jahr
- Aktiv in 12 Ländern
- Stark in Individualisierung, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit
- Einsetzbar in mehr als 10 Sektoren
- Kontinuierliche Innovation in der Hybrid- und Drohnentechnologie
Mobile Beleuchtung ist heute in einer sich immer schneller verändernden Welt unverzichtbar. Die Lichtmasten von GR TECHNICS und STALICO® bieten die richtige Lösung zur richtigen Zeit für große Infrastrukturprojekte, Festivals oder Notfallsituationen.
Möchten Sie mehr über unsere mobilen Beleuchtungslösungen erfahren?
Besuchen Sie unser STALICO® Website oder kontaktieren Sie uns.
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.
Wie belgische Lichtmasten und mobile Beleuchtung Europa erobern
18/7/2025
3
min Lesezeit

GR TECHNICS produziert jährlich 1.800 STALICO® , die ihren Weg in die europäische Bau-, Sicherheits- und Veranstaltungsbranche finden.
Innovation mobile Beleuchtung aus der Not heraus
Der Ursprung des Unternehmens liegt in einer persönlichen Enttäuschung: Der Gründer Gunter Roefs stellte bei Infrastrukturarbeiten fest, dass es in Belgien nirgendwo eine mobile Beleuchtung zu mieten gab. Er entwickelte sein eigenes System: einen Lichtmast mit ausziehbarem Mast und stapelbaren Käfig. Was als lokale Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem internationalen Erfolg.
Im Jahr 2007 fasste GR TECHNICS in den Niederlanden Fuß. Wenig später folgten Belgien und der Rest Europas.
Heute ist das Unternehmen in 12 Ländern tätig, mit starkem Wachstum in Deutschland, Polen und Südeuropa.
Lichtmasten für jeden Bereich
Die Anwendungen der mobilen Beleuchtung sind heute viel breiter gefächert als nur im Bauwesen.
GR TECHNICS liefert Lichtmasten an:
- Sicherheitsfirmen
- Petrochemische Unternehmen
- Vergnügungsparks und Feste
- Verteidigung und Polizei
- Öffentliche Infrastruktur wie Straßenbauarbeiten
- Inspektionsdienste wie Lebensmittelsicherheit oder Grenzkontrolle
Dank ihrer Flexibilität können die Lichtmasten sowohl für zeitlich begrenzte als auch für langfristige Projekte eingesetzt werden, oft in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten.
Drohnen, Sensoren und intelligente Technologie in unseren mobilen Lösungen
Innovation ist eine treibende Kraft innerhalb des Unternehmens. So hat GR TECHNICS kürzlich einen STALICO® auf den Markt gebracht, der mit Drohnen zur Fernüberwachung kompatibel ist. Die Masten können über eine Gegensprechanlage oder Bewegungsmelder mit den Betreibern kommunizieren. Kompakte 3 Meter hohe Modelle wie der STALICO® DETECT für die Überwachung von Innenräumen oder städtischen Gebieten sind ebenfalls in der Entwicklung.
Das Unternehmen setzt sich auch für eine nachhaltige mobile Beleuchtung ein. Dank methanol- oder solarbetriebener Hybridmodelle wird bis zu 70 % weniger Diesel verbraucht. Fernüberwachung, intelligente Software und schnell einsatzbereite Systeme sind ebenfalls Teil des Angebots.
Nachhaltigkeit bei Mobilfunkmasten als Kompass
GR TECHNICS ist ein anerkannter SDG-Pionier und hat die Voka-Charta für nachhaltige Unternehmen unterzeichnet. Nachhaltigkeit wird in der Produktion angewandt und dient als Grundlage für die Auswahl lokaler Lieferanten, kraftstoffsparende Motoren und die Verkürzung der Kette.
Auf diese Weise bleibt das Unternehmen seiner Mission treu: zuverlässige, nachhaltige und effiziente Lichtmasten zu bauen, die zu einer sichereren Welt beitragen.
Neuer Produktionsstandort und Vision für die Zukunft
Im Jahr 2021 zieht das Team in ein brandneues, hochmodernes Gebäude in Beerse um. Die neue Halle ermöglicht es, bis zu 3.000 Lichtmasten pro Jahr zu produzieren. Mit einem scharfen Auge für Qualität und Innovation wird die gesamte Montage im Haus durchgeführt. Dank der Erweiterung des Managementteams, u.a. durch den Business Developer Xavier Van Mierloo, ist das Unternehmen bereit für weiteres internationales Wachstum.
"Wenn wir Kunden oder Interessenten zu uns bringen, sind sie überzeugt", sagt Roefs.
"Wir bauen nicht einfach nur einen Lichtmast. Wir liefern komplette mobile Beleuchtungslösungen mit Wirkung."

Der Grund für die Entscheidung für STALICO® mobile Beleuchtung
- Produktion von mehr als 1.800 Beleuchtungsmasten pro Jahr
- Aktiv in 12 Ländern
- Stark in Individualisierung, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit
- Einsetzbar in mehr als 10 Sektoren
- Kontinuierliche Innovation in der Hybrid- und Drohnentechnologie
Mobile Beleuchtung ist heute in einer sich immer schneller verändernden Welt unverzichtbar. Die Lichtmasten von GR TECHNICS und STALICO® bieten die richtige Lösung zur richtigen Zeit für große Infrastrukturprojekte, Festivals oder Notfallsituationen.
Möchten Sie mehr über unsere mobilen Beleuchtungslösungen erfahren?
Besuchen Sie unser STALICO® Website oder kontaktieren Sie uns.
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.
Wie belgische Lichtmasten und mobile Beleuchtung Europa erobern
Veröffentlicht am
18/7/2025

GR TECHNICS produziert jährlich 1.800 STALICO® , die ihren Weg in die europäische Bau-, Sicherheits- und Veranstaltungsbranche finden.
Innovation mobile Beleuchtung aus der Not heraus
Der Ursprung des Unternehmens liegt in einer persönlichen Enttäuschung: Der Gründer Gunter Roefs stellte bei Infrastrukturarbeiten fest, dass es in Belgien nirgendwo eine mobile Beleuchtung zu mieten gab. Er entwickelte sein eigenes System: einen Lichtmast mit ausziehbarem Mast und stapelbaren Käfig. Was als lokale Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem internationalen Erfolg.
Im Jahr 2007 fasste GR TECHNICS in den Niederlanden Fuß. Wenig später folgten Belgien und der Rest Europas.
Heute ist das Unternehmen in 12 Ländern tätig, mit starkem Wachstum in Deutschland, Polen und Südeuropa.
Lichtmasten für jeden Bereich
Die Anwendungen der mobilen Beleuchtung sind heute viel breiter gefächert als nur im Bauwesen.
GR TECHNICS liefert Lichtmasten an:
- Sicherheitsfirmen
- Petrochemische Unternehmen
- Vergnügungsparks und Feste
- Verteidigung und Polizei
- Öffentliche Infrastruktur wie Straßenbauarbeiten
- Inspektionsdienste wie Lebensmittelsicherheit oder Grenzkontrolle
Dank ihrer Flexibilität können die Lichtmasten sowohl für zeitlich begrenzte als auch für langfristige Projekte eingesetzt werden, oft in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten.
Drohnen, Sensoren und intelligente Technologie in unseren mobilen Lösungen
Innovation ist eine treibende Kraft innerhalb des Unternehmens. So hat GR TECHNICS kürzlich einen STALICO® auf den Markt gebracht, der mit Drohnen zur Fernüberwachung kompatibel ist. Die Masten können über eine Gegensprechanlage oder Bewegungsmelder mit den Betreibern kommunizieren. Kompakte 3 Meter hohe Modelle wie der STALICO® DETECT für die Überwachung von Innenräumen oder städtischen Gebieten sind ebenfalls in der Entwicklung.
Das Unternehmen setzt sich auch für eine nachhaltige mobile Beleuchtung ein. Dank methanol- oder solarbetriebener Hybridmodelle wird bis zu 70 % weniger Diesel verbraucht. Fernüberwachung, intelligente Software und schnell einsatzbereite Systeme sind ebenfalls Teil des Angebots.
Nachhaltigkeit bei Mobilfunkmasten als Kompass
GR TECHNICS ist ein anerkannter SDG-Pionier und hat die Voka-Charta für nachhaltige Unternehmen unterzeichnet. Nachhaltigkeit wird in der Produktion angewandt und dient als Grundlage für die Auswahl lokaler Lieferanten, kraftstoffsparende Motoren und die Verkürzung der Kette.
Auf diese Weise bleibt das Unternehmen seiner Mission treu: zuverlässige, nachhaltige und effiziente Lichtmasten zu bauen, die zu einer sichereren Welt beitragen.
Neuer Produktionsstandort und Vision für die Zukunft
Im Jahr 2021 zieht das Team in ein brandneues, hochmodernes Gebäude in Beerse um. Die neue Halle ermöglicht es, bis zu 3.000 Lichtmasten pro Jahr zu produzieren. Mit einem scharfen Auge für Qualität und Innovation wird die gesamte Montage im Haus durchgeführt. Dank der Erweiterung des Managementteams, u.a. durch den Business Developer Xavier Van Mierloo, ist das Unternehmen bereit für weiteres internationales Wachstum.
"Wenn wir Kunden oder Interessenten zu uns bringen, sind sie überzeugt", sagt Roefs.
"Wir bauen nicht einfach nur einen Lichtmast. Wir liefern komplette mobile Beleuchtungslösungen mit Wirkung."

Der Grund für die Entscheidung für STALICO® mobile Beleuchtung
- Produktion von mehr als 1.800 Beleuchtungsmasten pro Jahr
- Aktiv in 12 Ländern
- Stark in Individualisierung, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit
- Einsetzbar in mehr als 10 Sektoren
- Kontinuierliche Innovation in der Hybrid- und Drohnentechnologie
Mobile Beleuchtung ist heute in einer sich immer schneller verändernden Welt unverzichtbar. Die Lichtmasten von GR TECHNICS und STALICO® bieten die richtige Lösung zur richtigen Zeit für große Infrastrukturprojekte, Festivals oder Notfallsituationen.
Möchten Sie mehr über unsere mobilen Beleuchtungslösungen erfahren?
Besuchen Sie unser STALICO® Website oder kontaktieren Sie uns.
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.