Kamera-Mast
Ein gut gesicherter Bereich beginnt mit den richtigen Mitteln. Kameramasten sind die Lösung, wenn es an einer festen Infrastruktur mangelt. Sie bieten flexible und mobile Überwachungsmöglichkeiten, genau dort, wo und wann Sie sie brauchen.
.jpg)
Mit STALICO® Kameramasten haben Sie Ihr Terrain immer unter Kontrolle
STALICO® vereint Innovation und Zuverlässigkeit in einer breiten Palette von Kameramasten, die jeder Herausforderung gewachsen sind. Mit ihrem intelligenten Design und ihrer vielseitigen Anwendbarkeit sorgen sie dafür, dass Ihre Projekte immer sicher und effizient sind.
Verschiedene Arten von Kameramasten
STALICO® bietet verschiedene Typen von Kameramasten an, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Umgebungen konzipiert sind:
- Solide: Robuste, zuverlässige und vandalismusresistente Kameramasten sorgen für eine langfristige und stabile Überwachung an Orten mit intensiven Bedingungen wie Baustellen.
- Drone Hub: Dieses fortschrittliche Drohnensystem wurde in Zusammenarbeit mit Drone Security NL entwickelt und ist ideal für die Überwachung aus der Luft und die Datenerfassung. Es bietet eine effektive Lösung für die Überwachung von weitläufigem Gelände oder schwer zugänglichen Orten. Selbst unter schwierigen Bedingungen gewährleistet das System dank seines geschützten Gehäuses eine sichere Aufbewahrung und einen effizienten Betrieb der Drohne.
- Detect: Diese Masten sind mit fortschrittlichen Sensoren und Kameras ausgestattet, um Bewegungen zu erkennen, und eignen sich somit perfekt für Sicherheits- und Überwachungszwecke.
- Kamerabox: Geschützte Kameramasten, die die Ausrüstung sicher in einer geschlossenen Box aufbewahren und für temporäre oder mobile Anwendungen geeignet sind.
- Solarturm: Langlebige Kameratürme, die mit Solarenergie betrieben werden und damit ideal für abgelegene Standorte ohne Stromanschluss sind.
- Kompakt: Kleinere Kameramasten sind ideal für die schnelle Einrichtung zur mobilen Überwachung in einer Vielzahl von Umgebungen, in denen der Platz begrenzt ist.
- Windturbine: Kameramasten, die Windenergie nutzen, ideal für Standorte, an denen die Sonnenenergie nicht ausreicht, aber erneuerbare Energie gewünscht ist.
Kontakt aufnehmen
Interessiert an einem Kameramast? Fordern Sie ein kostenloses Angebot an!

In welchen Sektoren beschäftigungsfähig
Kameratürmevon STALICO® eignen sich für verschiedene Bereiche wie Bauwesen, Veranstaltungen, Sicherheit und Verteidigung. Jeder Typ ist für spezifische Anforderungen und Umgebungen konzipiert.
- Baustellen: Bieten Sie kontinuierliche Sicherheit und Überwachung, um Diebstahl, Vandalismus und Unfälle zu verhindern, auch an abgelegenen Orten ohne feste Infrastruktur.
- Veranstaltungen: Flexible Überwachung von Festivalgeländen, Konzerten und Großveranstaltungen mit direkter Sichtkontrolle für Sicherheitsdienste.
- Industrie und Logistik: Überwachung von Lagern, Ladezonen und Geschäftsräumen zur Verhinderung von unbefugtem Zutritt und Diebstahl.
- Verteidigung und Behörden: geeignet für Sicherheitseinsätze und sensible Bereiche dank robuster und mobiler Aufbauten.
- Infrastruktur und Straßenbau: Beaufsichtigung temporärer Baustellen und Verkehrsüberwachung für ein sicheres Arbeits- und Verkehrsumfeld.
- Energieparks: Schutz von Solar- und Windparks vor Sabotage und unbefugtem Zugriff.
VomWunsch zur Lieferung: STALICO® persönlicher Ansatz
Im Mittelpunkt der STALICO® steht immer die komplette Personalisierung. Natürlich sollte ein Kameramast nicht nur funktional sein, sondern auch perfekt zum Erscheinungsbild Ihres Unternehmens passen. Unser Prozess ist sorgfältig darauf ausgerichtet, Ihre Wünsche optimal in ein maßgeschneidertes Produkt umzusetzen.
Alles beginnt mit einem Gespräch mit unserem Kundendienst, in dem wir Ihre Bedürfnisse und spezifischen Anforderungen ermitteln. Sobald diese ermittelt und auf die gewünschten Produkte übertragen wurden, übernimmt der Produktionsleiter den Prozess. Er erstellt einen detaillierten Zeitplan von der Montage bis zur Auslieferung und sorgt dafür, dass alles reibungslos und effizient abläuft. In der letzten Phase erhält der Kameramast das von Ihnen gewünschte Aussehen, ganz im Einklang mit Ihrer Corporate Identity. Nach einer gründlichen Prüfung wird der Auftrag zur Auslieferung gebracht. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das nicht nur den technischen Anforderungen entspricht, sondern auch Ihre visuelle Identität unterstreicht.
Ein personalisierter Kameramast ist wichtig, denn er trägt zum professionellen Image Ihres Unternehmens bei und hilft, bei Kunden und Besuchern einen erkennbaren und zuverlässigen Eindruck zu hinterlassen. Bei GR Technics machen wir diese Übersetzung möglich, immer mit einem Auge fürs Detail.
Nachhaltige Optionen für die Kameraüberwachung
Nachhaltigeund umweltfreundliche Kameramasten von STALICO® sind die ideale Wahl für Unternehmen, die ökologische Verantwortung mit praktischem Nutzen verbinden. Die autarken Masten nutzen Solarenergie und sind damit völlig unabhängig von externer Stromversorgung. Damit sind sie ideal für Standorte geeignet, an denen es schwierig ist, eine reguläre Stromversorgung zu installieren.
Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Energieunabhängigkeit und Benutzerfreundlichkeit macht STALICO® zu einer klugen Wahl für jedes Unternehmen, das seine Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten möchte, ohne dabei auf Funktionalität zu verzichten.
Sehen Siehier Ihre eco Kameramasten.
GRTechnics: Ihr Spezialist für Beleuchtung, Kameraüberwachung und Energiespeicherung
GRTechnics entwickelt unter dem Namen STALICO® intelligente Lösungen für Beleuchtung, Kameramasten und Energiespeicher. Unser Team von rund 25 Spezialisten bietet einen umfassenden Service von der Installation über die Wartung bis hin zu elektrischen Inspektionen. Dank unserer eigenen Produktion sind wir in der Lage, flexible und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Anforderungen jedes Kunden gerecht werden.
Mit einer starken europäischen Präsenz hat sich STALICO® zu einem zuverlässigen Partner entwickelt. Unsere Grundwerte Sicherheit, Sauberkeit und Respekt bilden die Basis für solide Partnerschaften und hochwertige, zukunftsorientierte Lösungen.
Entdecken Sie unsere STALICO® Kameramasten
Häufig gestellte Fragen
Ein Kameramast ist eine mobile, ausziehbare Struktur, die mit Überwachungskameras ausgestattet ist und für die vorübergehende oder dauerhafte Sicherung von Standorten ohne feste Infrastruktur konzipiert wurde. Unsere STALICO® bieten flexible Lösungen für verschiedene Bereiche wie Bauwesen, Veranstaltungen und Industrie und können an spezifische Bedürfnisse angepasst werden, einschließlich nachhaltiger solarbetriebener Optionen.
In unserer 20-jährigen Erfahrung haben wir festgestellt, dass Infrastrukturarbeiten wie das Vergraben von Kabeln und das Gießen von Fundamenten für feste Kameramasten immer komplexer und teurer werden. Darüber hinaus ist es oft schwierig oder sogar unmöglich, Genehmigungen für feste Kameramasten oder Masten zu erhalten. Daher sehen wir bei vielen Projekten, dass die etwas höheren Kosten für einen temporären, mobilen Kameramast gerechtfertigt sein können. Für die langfristige Sicherheit bleibt ein fester Kameramast oder -mast natürlich die nachhaltigste Lösung.
Auf dem Markt sind mobile Kameraeinheiten erhältlich, in denen Kameras und Sicherheitsausrüstung kompakt untergebracht sind. Diese Einheiten müssen in der Höhe angebracht werden, z. B. auf Gerüsten, Laternenpfählen oder Baukränen, und häufig mit Strom versorgt werden. Bei einem mobilen Kameramast hingegen ist keine feste Infrastruktur erforderlich, im Falle autonomer Masten nicht einmal ein Stromanschluss.
In unserer 20-jährigen Erfahrung haben wir festgestellt, dass das Verlegen von Kabeln und das Gießen von Fundamenten für feste Kameramasten immer komplexer und teurer geworden ist. Hinzu kommt, dass es oft schwierig oder sogar unmöglich ist, Genehmigungen für feste Kameramasten oder Masten zu erhalten. Daher sehen wir bei vielen Projekten, dass die etwas höheren Kosten für einen temporären mobilen Kameramast durchaus gerechtfertigt sein können. Für langfristige Sicherheitsprojekte bleibt ein fester Kameramast natürlich die beste Wahl.
Die Vorschriften sind von Land zu Land unterschiedlich, aber meist ähnlich. Aus diesem Grund vermieten viele unserer Kunden ihre Kameramasten auch grenzüberschreitend. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an unsere Stammkunden, die damit Erfahrung haben.
- Kameramasten bieten eine schnelle, flexible und effektive Sicherung von Geschäftsräumen, ohne dass eine feste Infrastruktur erforderlich ist. Sie erhöhen die Sichtbarkeit, beugen Eindringlingen vor und lassen sich leicht versetzen oder an veränderte Situationen anpassen.
Die meisten Kameramasten verfügen über eine Art Kommunikationszentrale. Dieser ist dann oft mit anderen Detektionsgeräten oder Alarm- oder Zugangskontrollsystemen kompatibel, die um den Kameramast herum angeordnet sind. In diesen Fällen dient der Kameramast daher oft als Kommunikations- oder Datenzentrum.
Der Mast wird per Kran oder über STALICO® Transport angeliefert. Vor Ort wird er manuell angehoben, mit Strom versorgt und das Sicherheitssystem aktiviert. Die komplette Installation dauert nur etwa zehn Minuten und wird normalerweise von einem geschulten Fahrer durchgeführt.
Das erfordert Fachwissen und ist nicht immer leicht zu bestimmen. Deshalb laden wir unsere Kunden gerne ein, dies gemeinsam zu besprechen. Mit unserer 20-jährigen Erfahrung führen wir sie reibungslos zur richtigen Lösung.
Dies hängt von der Art der Kamera und der erforderlichen Detailgenauigkeit oder Auflösung ab. Die leistungsstärksten Kameras können zum Beispiel Personen in einer Entfernung von bis zu 100 Metern erkennen.
Die Kameramasten sind mit Erkennungssensoren und Kameras ausgestattet, die über einen Kommunikationsknotenpunkt und fortschrittliche Elektronik im Mast betrieben werden. Sie können völlig autonom mit Solarenergie betrieben oder an das Stromnetz angeschlossen werden, um eine vollwertige Kameraüberwachung zu ermöglichen - einschließlich Aufzeichnung, Energieüberwachung und Manipulationsschutz.
Auf einer Baustelle oder bei einer Veranstaltung gibt es in der Regel einen Generator, der die mobilen Kameramasten mit Strom versorgen kann, oder es wird ein temporäres Stromkabel von einer festen Stromquelle oder einem temporären Baustellenschrank installiert.
Um die Privatsphäre der Bürger bestmöglich zu schützen, muss jeder, der eine Überwachungskamera installiert, das Datenschutzgesetz und das Kameragesetz strikt einhalten. Dies gewährleistet ein Gleichgewicht zwischen den Interessen beider Parteien: des Filmer und des Gefilmten.
Das Datenschutzgesetz zielt darauf ab, die Bürger vor dem Missbrauch ihrer persönlichen Daten zu schützen. Es legt sowohl die Rechte und Pflichten der betroffenen Personen (derjenigen, deren Daten verarbeitet werden) als auch der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen fest.
Das Kameragesetz regelt die Bedingungen für die Installation und den Einsatz von Überwachungskameras zum Zwecke der Überwachung und Kontrolle.
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, werden wir Sie gerne an einen unserer Kunden in Ihrer Nähe verweisen.
Die Hauptregel lautet, dass die Kameraaufnahmen in erster Linie der Überwachung Ihres eigenen Privatgrundstücks dienen sollten. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie mobile Kameramasten aufstellen und die Kameras ausrichten.
Einige Kameramasten sind mit einem sogenannten NVR ausgestattet, der die Bilder lokal (im Mast) speichert. Andere Kameramasten sind so konzipiert, dass sie alle Daten direkt über 4G oder 5G an die Cloud senden und dort speichern. Es sind also beide Lösungen möglich.
Ein mobiler Kameramast ist ideal für zeitlich begrenzte Projekte wie Baustellen oder Veranstaltungen, aber auch an Orten ohne feste Infrastruktur, also ohne Masten, Mauern oder Stromanschluss, bestens einsetzbar.
Darüber hinaus ist ein mobiler Mast besonders praktisch für dringende Einsätze. Er kann in nur etwa 10 Minuten installiert werden, während die Installation eines festen Kameramastes wesentlich mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Nach dem Kameragesetz ist eine Überwachungskamera jedes ortsfeste oder mobile Überwachungssystem, das Bilder zu folgenden Zwecken erfasst, verarbeitet oder speichert:
- Verhinderung, Feststellung oder Aufdeckung von Straftaten (z. B. eine Miteigentümergemeinschaft, die Vandalismus im Eingangsbereich bekämpfen will),
- Verhinderung, Feststellung oder Aufdeckung von Belästigungen (z. B. eine Gemeinde, die gegen Vandalismus vorgehen will),
- oder Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung (z. B. während eines Jahrmarktes).
Auch bei der Verwendung eines mobilen Kameramastes muss also das Kameragesetz strikt eingehalten werden.
Mobile Kameramasten sind nicht nur effizient bei der Verhinderung und Aufdeckung von Diebstählen, sondern tragen auch zur Sicherheit auf der Baustelle bei. Viele Masten sind mit einer Beleuchtung ausgestattet, die dunkle Bereiche erhellt und so ein sichereres Arbeitsumfeld für die Arbeiter schafft.
Außerdem können moderne Kameramasten mit intelligenten Kameras ausgestattet werden, die sogar das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) erkennen.
Temporäre Kameramasten lassen sich in Situationen mit erhöhtem Diebstahl-, Vandalismus- oder Unfallrisiko intelligent einsetzen, z. B. bei Veranstaltungen, Bauprojekten oder Zwischenlagern. Sie bieten schnell einsetzbare, flexible Sicherheit, ohne dass eine feste Infrastruktur erforderlich ist.
Die größten Nutzer von mobilen Kameramasten sind traditionell die Industrie und der Veranstaltungssektor. Zunehmend entdecken aber auch Kommunen und Polizeibezirke den Nutzen und die Bequemlichkeit dieser mobilen Lösungen, z.B. zur Verhinderung von Belästigungen und zur Bekämpfung von Müllablagerungen.
Militärische Anwendungen sind oft sehr spezifisch, stellen aber ein wachsendes Marktsegment dar.
Um die Privatsphäre der Bürger bestmöglich zu schützen, muss jeder, der eine Überwachungskamera installiert, das Datenschutzgesetz und das Kameragesetz einhalten. Auf diese Weise werden die Interessen aller Beteiligten, sowohl der Filmer als auch der Gefilmten, sorgfältig beachtet.
Das Datenschutzgesetz schützt die Bürger vor dem Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten und regelt sowohl die Rechte und Pflichten derjenigen, deren Daten verarbeitet werden, als auch die der Verarbeiter.
Das Kameragesetz befasst sich speziell mit der Aufstellung und dem Einsatz von Überwachungskameras zum Zwecke der Überwachung und Kontrolle.
Es gibt verschiedene Arten von Kameratürmen, wie z. B. solide Türme für raue Bedingungen, Detektortürme mit Bewegungssensoren und Kamerabox-Türme für temporäre Anwendungen. Außerdem gibt es nachhaltige Varianten wie den Solarturm und die Windturbine, kompakte Modelle für den schnellen Einsatz und sogar einen ausgeklügelten Drohnen-Hub für die Luftüberwachung großer oder schwer erreichbarer Standorte.
Um die Privatsphäre der Bürger bestmöglich zu schützen, muss jeder, der eine Überwachungskamera installiert, das Datenschutzgesetz und das Kameragesetz einhalten. Auf diese Weise werden die Interessen aller Beteiligten, sowohl der Filmer als auch der Gefilmten, sorgfältig beachtet.
Das Datenschutzgesetz schützt die Bürger vor dem Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten und regelt sowohl die Rechte und Pflichten derjenigen, deren Daten verarbeitet werden, als auch die der Verarbeiter.
Das Kameragesetz befasst sich speziell mit der Aufstellung und dem Einsatz von Überwachungskameras zum Zwecke der Überwachung und Kontrolle.